Oliver Kohs - Physiotherapeut, B.sc. Osteopath & Schmerzcoach
Schmerzen lindern durch gezielte Bewegung – starte jetzt!
In meinem 3-monatigen Online-Coaching lernst du Schritt für Schritt, wie du mit gezielten Übungen schmerzfreier wirst – bequem von zu Hause, individuell betreut und alltagstauglich umgesetzt.
Individuelle Analyse deiner Defizite
Echte Begleitung von mir (12 Jahre Erfahrung)
Eine Struktur, die zu deinem Leben passt
Google Logo

Google Bewertungen

5 von 5 Sternen bei Google

Alle Bewertungen ansehen
Warum die meisten Menschen mit Schmerzen es durch passive Maßnahmen, wie Massage, Physio oder Medikamente NICHT (!) zu nachhaltiger Besserung schaffen…
Warum dir Triggerpunkt Massagen, Manuelle Therapien und Medikamente bisher nicht das gebracht haben, was du dir erhofft hast…
Eine Botschaft von Oliver Kohs
Physiotherapeut & B.sc. Osteopath
Liebe Freundin, lieber Freund,
wenn es dir wie den meisten Menschen mit langanhaltenen Schmerzen geht, dann kennst du vielleicht diese Probleme hier:
Du warst schon bei vielen Gesundheitsexperten und versuchst so deine Schmerzen in den Griff zu bekommen - aber langfristige Erfolge stellen sich nicht ein.
Du bist mit der Situation überfordert und fühlst dich mit der allein gelassen und brauchst gezielte Unterstützung.
Du kannst die Dinge nicht mehr machen, die dir Freude machen, weil die Beschwerden es nicht zu lassen.
Du hast keine Lust mehr von anderen Gesundheitsexperten abhängig zu sein.
Deine Körperhaltung, Kraft und Beweglichkeit lassen mit den Jahren nach.
Keine Sorge, so geht es den meisten da draußen!
Warum dir Triggerpunkt Massagen, Manuelle Therapien und Medikamente bisher nicht das gebracht haben, was du dir erhofft hast…
Viele Menschen mit Schmerzen glauben daran, dass Sie durch passive Maßnahmen ihre Schmerzen langfristig in den Griff bekommen oder dass diese von alleine weggehen.
Sie rennen vergeblich zu Massagen, Physio oder Ärzten und erhoffen sich die langersehnte Lösung ihrer Probleme.
Sie geben die Verantwortung ab und glauben, eines Tages wird es schon jemand für sie richten.
Wieder und wieder müssen sie feststellen, dass die Beschwerden nach einem kurzen Zeitraum wiederkehren.
Sie haben bereits unnötig viel Zeit und Geld verbrannt und die Lösung ihrer Probleme in die Hand von anderen gelegt.
Sie erzielen deshalb keine Ergebnisse, weil sie den fundamentalen Faktor nicht erkannt haben, der dafür sorgt, dass nahezu jede passive Methode der Schmerzbewältigung von vornherein zum Scheitern verurteilt ist...
Die WAHRHEIT lautet: ohne gezielte Übungen kannst du deine Schmerzen nicht nachhaltig in den Griff bekommen!
Schmerzen hängen häufig mit zu wenig oder einseitigen Bewegungen in unserem Alltag zusammen. Dadurch verändert sich deine Haltung und dein Körper gerät aus dem Lot.
Die Folge sind verfilzte Faszien, steife Gelenke und schwache Muskeln. Je länger der Zustand andauert, desto kleiner wird die Hoffnung auf Besserung.
Eine Abwärtsspirale beginnt zu wirken:
Dein Körper reagiert unterbewusst mit Ausweichbewegungen, die kurzfritig helfen aber langfristig weitere Defizite und Schmerzen hervorbringt.
Beweglichkeit und Kraft schwinden und die Freude an Leben, Familie, Arbeit und Hobbys kann vergehen.
Wenn du nicht genau weißt, wo deine Defizite liegen und wie du sie beseitigen kannst, bleibt alles beim alten oder deine Ungleichheiten werden sich verhärten.
Viele Menschen denken, dass andere Experten mit einer bestimmten Technik und "dem einen Handgriff" ihre Probleme lösen können, doch die Realität sieht meist anders aus.
Nur durch gezielte Übungen und Bewegung kannst du deine Schmerzen selbst in die Hand nehmen, ihnen vorbeugen und die Abwärtspirale unterbrechen.
Meistens stehen Chancen gut durch Selbstübungen die Kontrolle über ihre Situation wieder zu gewinnen. Dafür musst du nicht täglich zum Yoga oder viele Stunden im Fitnessstudio an deine Grenzen gehen.
Selbst wenn du jeden Tag nur 15 Minuten Zeit hast, kannst du durch die passenden Übungen eine Routine aufbauen und deinen Zielen wieder näher kommen.
Die Lösung ist klar: Nur gezielte Übungen abgestimmt auf deine Defizite erlauben es dir, deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Sobald du selbst aktiv wirst, wird sich die Funktion deiner Faszien, Gelenke und Muskeln verbessern.
Um die Übungen jedoch effektiv und korrekt auszuführen braucht Du folgende Punkte:
1. Wir führen eine genau Analyse deiner Haltung, Kraft und Beweglichkeit durch um herauszufinden wo deine Defizite liegen.
2. Ich gebe dir nur die Übungen die notwendig sind, bestehent aus mobilitäts Übungen für bewegliche Gelenke, Kräftigungsübungen für starke Muskeln und Dehnungsübungen für geschmeidige Faszien. Damit kannst sofort starten und wir verlieren keine Zeit.
3. Adieu Unsicherheit! Du kriegst einen simplen Wochenplan der exakt auf dich abgestimmt ist.
4. Um langfristge erfolge zu erzielen, klären wir die Ursachen von Schmerzen und schauen uns an, was dir bisher im Weg stand selber aktiv zu werden.
5. Kontinuirliches anpassen und verbessern der Übungen führt dazu, dass du weiter drann bleibst und eine Routine entwickelst.

Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass ich Menschen wie dir dabei helfen kann, diese Dinge in kurzer Zeit zu realisieren!
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir meine Methode auch für dich einsetzen können, um deine Schmerzen/Probleme an zu gehen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
"Faq" häufig gestellte fragen
Was ist das Ziel des Schmerzcoachings?
Mein Ziel ist es, dich nachhaltig von deinen Schmerzen zu befreien, indem wir die Ursachen deiner Beschwerden aufdecken und gezielt mit individuellen Übungen an Beweglichkeit und Kraft arbeiten.
Wie läuft das 3-monatige Coaching genau ab?
Nach deiner Bewerbung führe ich ein persönliches Erstgespräch mit dir. Wenn wir feststellen, dass ich dir helfen kann, starten wir das Coaching. Du bekommst:
- 3 Zoom-Sitzungen pro Monat
- Eine gründliche Analyse deiner körperlichen Defizite
- Individuelle Übungspläne
- 24/7 WhatsApp-Betreuung für deine Fragen und Fortschritte
Was passiert in den Zoom-Sitzungen?
Wir analysieren deine Bewegungsabläufe, arbeiten an Technik, besprechen deine Fortschritte und passen die Übungen gezielt an deine Bedürfnisse an.
Was genau wird analysiert?
Ich schaue mir deine Haltung, Bewegungsmuster, Mobilität und Kraftverhältnisse an, um die Ursachen deiner Schmerzen zu erkennen und gezielt anzugehen. Wir analysieren deine Bewegungsabläufe, arbeiten an Technik, besprechen deine Fortschritte und passen die Übungen gezielt an deine Bedürfnisse an.
Welche Art von Übungen erwarten mich?
Ich schaue mir deine Haltung, Bewegungsmuster, Mobilität und Kraftverhältnisse an, um die Ursachen deiner Schmerzen zu erkennen und gezielt anzugehen. Wir analysieren deine Bewegungsabläufe, arbeiten an Technik, besprechen deine Fortschritte und passen die Übungen gezielt an deine Bedürfnisse an.
Muss ich sportlich sein oder Vorerfahrung haben?
Ich schaue mir deine Haltung, Bewegungsmuster, Mobilität und Kraftverhältnisse an, um die Ursachen deiner Schmerzen zu erkennen und gezielt anzugehen. Wir analysieren deine Bewegungsabläufe, arbeiten an Technik, besprechen deine Fortschritte und passen die Übungen gezielt an deine Bedürfnisse an.
Wie schnell kann ich mit Verbesserungen rechnen?
Viele Teilnehmer spüren bereits in den ersten Wochen eine Veränderung. Nachhaltige Fortschritte entstehen aber durch konsequente Umsetzung über die gesamte Coaching-Zeit. Ich schaue mir deine Haltung, Bewegungsmuster, Mobilität und Kraftverhältnisse an, um die Ursachen deiner Schmerzen zu erkennen und gezielt anzugehen. Wir analysieren deine Bewegungsabläufe, arbeiten an Technik, besprechen deine Fortschritte und passen die Übungen gezielt an deine Bedürfnisse an.
Was ist die WhatsApp-Betreuung?
Du kannst dich rund um die Uhr bei mir melden – mit Fragen, Videos deiner Übungen oder Feedback zu deinem Fortschritt. Ich begleite dich aktiv durch die gesamte Zeit.
Ist das Coaching auch für ältere Menschen geeignet?
Ja, absolut. Ich arbeite mit Menschen jeden Alters – die Übungen werden immer individuell angepasst.
Gibt es eine Erfolgsgarantie oder Geld-zurück-Garantie?
Ich verspreche kein Wunder – aber ich garantiere dir 100 % Einsatz. Dein Erfolg hängt auch von deiner Mitarbeit ab. Wenn du ernsthaft mitmachst, wirst du Fortschritte sehen.
Was passiert, wenn du mir im Erstgespräch nicht helfen kannst?
Dann sage ich dir das ehrlich. Ich arbeite nur mit Menschen, denen ich wirklich helfen kann.
Was unterscheidet dein Coaching von Physiotherapie oder Reha?
Ich arbeite ganzheitlich, persönlich und langfristig. Keine 08/15-Pläne, keine 15-Minuten-Termine, sondern echte Begleitung mit dem Ziel: Schmerzfreiheit durch gezielte Eigenverantwortung und Bewegung.
Wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?
Das hängt von deinen Zielen ab. Im Schnitt sind es ca. 3-5 mal die Woche für 15-30 Minuten am Tag. Regelmäßigkeit ist wichtiger als Dauer.
Was passiert, wenn ich mal einen Termin verpasse?
Wenn du Krank bist oder rechtzeitig absagst, kein Problem – wir finden einen Ersatztermin. Flexibilität gehört zum Coaching dazu. Wenn du ihn verpennst, wird er nicht nachgeholt.
Welche Schmerzen kann man damit behandeln?
Das Coaching hilft bei einer Vielzahl von Beschwerden wie z.B. Rücken-, Nacken-, Schulter- oder Knieschmerzen – vor allem dann, wenn keine akuten medizinischen Notfälle vorliegen.
Was kostet das Coaching?
Die genauen Kosten besprechen wir im persönlichen Erstgespräch – abhängig von deinem Bedarf und Umfang.
Wie bewerbe ich mich?
Ganz einfach: Fülle das Bewerbungsformular auf der Website aus. Ich melde mich dann persönlich bei dir für ein kostenloses Erstgespräch.
Weiterführende Informationen
© 2024 Oliver Kohs
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.